Rundschreiben 2019
Sonderrundschreiben Nr. 01/2019 -Zusatzversorgungskasse-
- Abgabetermin der Jahresmeldung 2019
- Übertragung von Dateien gem. DATÜV-ZVE über WebMV (Web Meldeverfahren)
- Erstellung der Jahresmeldung über die JADE Web-Anwendung
- Meldebeispiele und Grenzwerte
  für Mitglieder / Rechenzentren
  für Mitglieder, die über das JADE-Programm melden
 
Rundschreiben Nr. 03/2019 -Zusatzversorgungskasse-
- Versicherungspflicht für Beschäftigte bei Förderung nach dem Teilhabechancengesetz
- Aktuelles zur Versicherungspflicht von Auszubildenden
- Steuer-Identifikationsnummer der Kinder als Pflichtangabe
- Rentenferne Startgutschriften
  Rundschreiben Nr. 03/2019 -Zusatzversorgungskasse-
 
Rundschreiben Nr. 02/2019 -Zusatzversorgungskasse-
- Höhe des Umlage- und des Zusatzbeitragssatzes in der Pflichtversicherung im Jahr 2019
- Übersicht über die aktuellen Grenzwerte und die Rechengrößen der Sozialversicherung für das Jahr 2019
- Allgemeine Information zu Zeitgrenzen einer kurzzeitigen Beschäftigung
- Aktuelles zur Versicherungspflicht von Auszubildenden
- Beantragung staatlicher Förderung zu einem Altersvorsorgevertrag
  Rundschreiben Nr. 02/2019 -Zusatzversorgungskasse-
 
Rundschreiben Nr. 01/2019 -Zusatzversorgungskasse-
- Achtzehnte Änderung der Satzung
  Rundschreiben Nr. 01/2019 -Zusatzversorgungskasse-
  Anlage zum Rundschreiben Nr. 01/2019 -Zusatzversorgungskasse-
 
Rundschreiben 2018
Sonderrundschreiben NR. 01/2018 -Zusatzversorgungskasse-
- Abgabetermin der Jahresmeldung 2018
- Übertragung von Dateien gem. DATÜV-ZVE über WebMV (Web Meldeverfahren)
- Erstellung der Jahresmeldung über die JADE Web-Anwendung
- Hinweise zur unterjährigen Änderung des Zusatzbeitrags und des Arbeitnehmerbeitrags
- Meldebeispiele und Grenzwerte
  für Mitglieder / Rechenzentren
  für Mitglieder, die über das JADE-Programm melden
 
Rundschreiben Nr. 05/2018 -Zusatzversorgungskasse-
- Datenschutzerklärung im Rahmen der Mitgliedschaft
  Rundschreiben Nr. 05/2018 -Zusatzversorgungskasse-
  Anlage zum Rundschreiben Nr. 05/2018 -Zusatzversorgungskasse-
 
Rundschreiben Nr. 04/2018 -Zusatzversorgungskasse-
- Änderung der Grenzwerte für die zusätzliche Umlage ab 1. März 2018
  Rundschreiben Nr. 04/2018 -Zusatzversorgungskasse-
 
Rundschreiben Nr. 03/2018 -Zusatzversorgungskasse-
- Stufenweise Erhöhung des Zusatzbeitrages sowie des im Tarifvertrag über die zusätzliche Altersvorsorge der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes - Altersvorsorge-TV- Kommunal - (ATV-K) festgeschriebenen Arbeitnehmerbeitrages
- Einführung des Steuermerkmals 07 mit Änderung der DATÜV-ZVE (Version 1.07)
  Rundschreiben Nr. 03/2018 -Zusatzversorgungskasse-
 
Rundschreiben Nr. 02/2018 -Zusatzversorgungskasse-
- Online-Übertragung von Meldungen zur Zusatzversorgungskasse
  Rundschreiben Nr. 02/2018 -Zusatzversorgungskasse-
 
Rundschreiben Nr. 01/2018 -Zusatzversorgungskasse-
- Betriebsrentenstärkungsgesetz und Auswirkungen auf die Zusatzversorgung
- Flexirentengesetz und Auswirkungen auf die Zusatzversorgung
- Rentenferne Startgutschriften
- Finanzierung der Pflichtversicherung für das Jahr 2018
- Übersicht zu aktuellen Grenzwerten für das Jahr 2018
  Rundschreiben Nr. 01/2018 -Zusatzversorgungskasse-
 
Rundschreiben 2017
Sonderrundschreiben NR. 01/2017 -Zusatzversorgungskasse-
- Abgabetermin der Jahresmeldung 2017
- Übertragung von Dateien gem. DATÜV-ZVE über WebMV (Web Meldeverfahren)
- Erstellung der Jahresmeldung über die JADE Web-Anwendung
- Hinweise zur unterjährigen Änderung des Zusatzbeitrags und des Arbeitnehmerbeitrags
- Meldebeispiele, allgemeine Informationen und Grenzwerte
  für Mitglieder / Rechenzentren
  für Mitglieder, die über das JADE-Programm melden
 
Rundschreiben Nr. 01/2017 -Zusatzversorgungskasse-
- Umlagesatz ab 2017
- Staatliche Förderung der Betriebsrente gemäß § 10a und Abschnitt XI Einkommensteuergesetz (sog. Riesterförderung)
- Individuelle Beratung zur Ausschöpfung der staatlichen Förderung
  Rundschreiben Nr. 01/2017 -Zusatzversorgungskasse-
 
Rundschreiben Nr. 02/2017 -Zusatzversorgungskasse-
- Informationen zum Versand der Versicherungsnachweise über die Anwartschaften auf betriebliche Altersversorgung für das Beitragsjahr 2016
  Rundschreiben Nr. 02/2017 -Zusatzversorgungskasse-
 
Rundschreiben Nr. 03/2017 -Zusatzversorgungskasse-
- Stufenweise Erhöhung des Zusatzbeitrages sowie des im Tarifvertrag über die zusätzliche Altersvorsorge der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes – Altersvorsorge-TV-Kommunal – (ATVK) festgeschriebenen Arbeitnehmerbeitrages
- Neuregelung der rentenfernen Startgutschriften
- Anpassung der Regelungen zu den Mutterschutzzeiten
  Rundschreiben Nr. 03/2017 -Zusatzversorgungskasse-
 
Rundschreiben Nr. 04/2017 -Zusatzversorgungskasse-
- Siebzehnte Änderung der Satzung
  Rundschreiben Nr. 04/2017 -Zusatzversorgungskasse-
  Anlage zum Rundschreiben 04/2017 -Zusatzversorgungskasse-
 
Rundschreiben Nr. 05/2017 -Zusatzversorgungskasse-
- Einführung eines neuen IT-Fachverfahrens
- Neue Servicezeiten ab 1. Dezember 2017
  Rundschreiben Nr. 05/2017 -Zusatzversorgungskasse-
 
Rundschreiben 2016
Sonderrundschreiben Nr. 01/2016 -Zusatzversorgungskasse-
- Abgabetermin der Jahresmeldung 2016
- Übertragung von Dateien gem. DATÜV-ZVE über WebMV (Web Meldeverfahren)
- Erstellung der Jahresmeldung über die JADE Web-Anwendung
- Hinweise zur unterjährigen Änderung des Zusatzbeitrags und des Arbeitnehmerbeitrags
- Meldebeispiele, allgemeine Informationen und Grenzwerte
  für Mitglieder/Rechenzentren
  für Mitglieder, die über das JADE-Programm melden
 
Rundschreiben Nr. 03/2016 -Zusatzversorgungskasse-
- Versand der Versicherungsnachweise über die Anwartschaften auf betriebliche Altersversorgung für das Beitragsjahr 2015
- Lernmittelzuschuss für Auszubildende
- Unterjährige Änderung des Zusatzbeitrags - Hinweis zu den Meldungen
- Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2017 (Referentenentwurf des BMAS)
  Rundschreiben Nr. 03/2016 - Zusatzversorgungskasse-
 
Rundschreiben Nr. 02/2016 -Zusatzversorgungskasse-
- Stufenweise Erhöhung des Zusatzbeitrages sowie des im Tarifvertrag über die zusätzliche Altersvorsorge der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes – Altersvorsorge-TV-Kommunal – (ATV-K) festgeschriebenen Arbeitnehmerbeitrages
  Rundschreiben Nr. 02/2016 -Zusatzversorgungskasse-
 
Rundschreiben Nr. 01/2016 -Zusatzversorgungskasse-
- Sechzehnte Änderung der Satzung
- Handbuch des KVBbg-ZVK-
- Neuer Antrag auf Festsetzung der Altersvorsorgezulage
  Rundschreiben Nr. 01/2016 -Zusatzversorgungskasse-
  Anlage zum Rundschreiben 01/2016 -Zusatzversorgungskasse-
 
Rundschreiben 2015
Sonderrundschreiben Nr. 01/2015 -Zusatzversorgungskasse-
- Abgabetermin der Jahresmeldung 2015
- Übertragung von Dateien gem. DATÜV-ZVE über WebMV (Web Meldeverfahren)
- Meldebeispiele, allgemeine Informationen zur Meldung von Versichertendaten und Grenzwerte
  für Mitglieder/Rechenzentren
  für Mitglieder, die über das JADE-Programm melden
 
Rundschreiben Nr. 02/2015 -Zusatzversorgungskasse-
- Künftige Bereitstellung der Rundschreiben der Zusatzversorgungskasse
  Rundschreiben Nr. 02/2015 -Zusatzversorgungskasse-
 
Rundschreiben Nr. 01/2015 -Zusatzversorgungskasse-
- Fünfzehnte Änderung der Satzung
- Zusatzversorgungsrechtliche Behandlung der Jahressonderzahlung bei Unterbrechung durch Mutterschutzzeiten
  Rundschreiben Nr. 01/2015 -Zusatzversorgungskasse-
 
Rundschreiben 2014
Sonderrundschreiben Nr. 01/2014 -Zusatzversorgungskasse-
- Abgabetermin der Jahresmeldung 2014
- Erstellungsmöglichkeiten der Jahresmeldung
- Meldebeispiele
  für Mitglieder/Rechenzentren
  für Mitglieder, die über das JADE-Programm melden
 
Rundschreiben Nr. 03/2014
- Versand der Versicherungsnachweise über die Anwartschaften auf betriebliche Altersversorgung für das Beitragsjahr 2013
- Versicherungsfreiheit in der Zusatzversorgung bei kurzzeitiger geringfügiger Beschäftigung
 gemäß § 115 SGB IV in Verbindung mit § 8 Abs. 1 Nummer 2 SGB IV
- Umstellung des Zahlungsverkehrs ab 1. Juli 2014
  Rundschreiben Nr. 03/2014
 
Rundschreiben Nr. 02/2014
- Auswirkungen des aktuellen Rentenpakets
- Umlage ab 2014 bis 2 vom Hundert der Beitragsbemessungsgrenze West der DRV steuerfrei
- Versicherungspflicht bei Teilnehmern an dualen Studiengängen
- Erweiterter Adressatenkreis für die Verwendung der vwL im Rahmen der Entgeltumwandlung
 nach Maßgabe des TV-V
- Hinweise des Ministeriums des Innern des Landes Brandenburg zu Verpflichtungserklärungen bei Mitgliedsaufnahmen
  Rundschreiben Nr. 02/2014
 
Rundschreiben Nr. 01/2014
- Änderungen im Zahlungsverkehr
  Rundschreiben Nr. 01/2014
 
Rundschreiben 2013
Sonderrundschreiben Nr. 01/2013 -Zusatzversorgungskasse-
- Abgabetermin der Jahresmeldung 2013
- Erstellungsmöglichkeiten der Jahresmeldung
- Meldebeispiele
- Änderungen im Zahlungsverkehr - Einführung von SEPA
  für Mitglieder/Rechenzentren
  für Mitglieder, die über das JADE-Programm melden
  für Mitglieder, die per Papier melden
 
Rundschreiben Nr. 05/2013
- Zuordnung des Arbeitnehmerbeitrages zum Zusatzbeitrag ab 1. März 2011
  Rundschreiben 05/2013
 
Rundschreiben Nr. 04/2013
- Dreizehnte Änderung der Satzung
- Durchführungsvorschrift zu § 15a – Berücksichtigung des Kapitaldeckungsgrades
- Informationen zur Meldung des „fiktiven Entgeltes“ bei Mutterschutz oder Anspruch auf Krankengeldzuschuss
- Versand der Versicherungsnachweise über die Anwartschaften auf betriebliche
 Altersversorgung für das Beitragsjahr 2012
- Einführung des papierarmen Büros bei der Zusatzversorgungskasse
  Rundschreiben 04/2013
  Anlage 01 zum Rundschreiben 04/2013
  Anlage 02 zum Rundschreiben 04/2013
 
Rundschreiben 03/2013
- Antrag auf Berücksichtigung von Mutterschutzzeiten vor dem Jahr 2012
  Rundschreiben 03/2013
  Antragsformular
 
Rundschreiben 02/2013
- Sozialversicherungspflicht für steuerfreien Arbeitnehmerbeitrag bei Steuerfreiheitinanspruchnahme im Rahmen der Einkommensteuerveranlagung
- Zuordnung des Arbeitnehmerbeitrages zum Zusatzbeitrag ab 1. März 2011
- Mutterschutzzeiten
- Versicherungspflicht bei geförderten Beschäftigungsverhältnissen
- Anhebung des Beitragssatzes zur gesetzlichen Pflegeversicherung ab 1. Januar 2013
- Einführung des papierarmen Büros bei der Zusatzversorgungskasse
- Berechnungswerte für das Jahr 2013
- DATÜV-ZVE
- Auskunftsersuchen von Amtsgerichten
- Jahresabrechnung für das Jahr 2012
  Rundschreiben 02/2013
  Grenzwerte für das Jahr 2013
 
Rundschreiben Nr. 01/2013
- Sozialversicherungsrechtliche Behandlung des steuerfreien Arbeitnehmerbeitrages
 am Zusatzbeitrag
- Zuordnung des Arbeitnehmerbeitrages zum Zusatzbeitrag ab 1. März 2011
 
  Rundschreiben 01/2013
  Anlage 1 zum Rundschreiben Nr. 01/2013
  Anlage 2 zum Rundschreiben Nr. 01/2013
 
Rundschreiben 2012
Sonderrundschreiben 01/2012 -ZVK- zur Jahresmeldung 2012
  für Mitglieder/Rechenzentren
  für Mitglieder, die über das JADE-Programm melden
  für Mitglieder, die per Papier melden
 
Rundschreiben 04/2012
- Zwölfte Änderung der Satzung des Kommunalen Versorgungsverbandes Brandenburg- Zusatzversorgungskasse- (KVBbg-ZVK-) vom 6. Januar 2012 - Ergänzungslieferung zum Handbuch KVBbg-ZVK-
- Versand der Versicherungsnachweise über die Anwartschaften auf betriebliche Altersversorgung für das Beitragsjahr 2011
  Rundschreiben 04/2012
 
Erinnerungsschreiben zum Rundschreiben 03/2012
- Aktualisierung der Bestandsdaten
  Erinnerungsschreiben zum Rundschreiben 03/2012
  Anlage zum Erinnerungsschreiben zum Rundschreiben 03/2012 
 
Rundschreiben 03/2012
- Zwölfte Änderung der Satzung
- Zusatzversorgungsrechtliche Behandlung der Familienpflegezeit gem. Familienpflegezeitgesetz
- Aktualisierung der Bestandsdaten
  Rundschreiben 03/2012
  Anlage zum Rundschreiben 03/2012
 
Rundschreiben 02/2012
- Neue Informationen zur Entgeltumwandlung
- Kinderzulage im Rahmen der Inanspruchnahme einer Riesterförderung
- Erstattungen von Umlagen und Zusatzbeiträgen nach dem Aufwendungsausgleichsgesetz
- Versicherungsrechtliche Beurteilung von Teilnehmern an dualen Studiengängen
- Grenzbetrag für die zusätzliche Umlage gemäß § 76 der Satzung
  Rundschreiben 02/2012
 
Rundschreiben 01/2012
- Umsetzung des Tarifabschlusses zur Zusatzversorgung vom 30. Mai 2011
- Änderung der DATÜV-ZVE
- Auswirkungen des Wehrrechtsänderungsgesetzes auf die Zusatzversorgung
- Erweiterter Kinderbegriff
- Verfahrensweise bei Beantragung der Steuerfreiheit des kapitalgedeckten Arbeitnehmerbeitrages für 2010 und Kalenderjahre davor
- Anschreiben an Versicherte im Frühjahr 2012 zu geleisteten Altersvorsorgebeiträgen im Kalenderjahr 2011
  Rundschreiben 01/2012
 
Rundschreiben 2011
Sonderrundschreiben 01/2011 -ZVK- zur Jahresmeldung 2011
  für Rechenzentren
  für Mitglieder, die über das JADE-Programm melden
  für Mitglieder, die per Papier melden
  für Mitglieder, die über ein Rechenzentrum melden
 
Rundschreiben 07/2011
- Zum Urteil des Bundesfinanzhofes (BFH) vom 9. Dezember 2010, Aktenzeichen VI R 57/08, zur Versteuerung des kapitalgedeckten Arbeitnehmerbeitrages
  Rundschreiben 07/2012
  Anlage 1 - Mitteilung des BMF vom 25.11.2011
  Anlage 2 - Schreiben des BMF vom 25.11.2011
 
Rundschreiben 06/2011
- Zuordnung des Arbeitnehmerbeitrages zum Zusatzbeitrag ab 1. März 2011
- Erstellung der Jahresmeldung 2011 über das Programm „Jahresabrechnung“ (JADE)
- Übersicht zu aktuellen Grenzwerten für das Jahr 2012
  Rundschreiben 06/2011
  Anlage zum Rundschreiben Nr. 06/2011 -ZVK- "Grenzwerte 2012"
 
Rundschreiben 05/2011
- Versand der Versicherungsnachweise über die Anwartschaften auf betriebliche Altersversorgung für das Beitragsjahr 2010
  Rundschreiben 05/2011
 
Rundschreiben 04/2011
Urteil des Bundesfinanzhofes zur Versteuerung des Arbeitnehmerbeitrages
Mit Urteil vom 9. Dezember 2010 zum Aktenzeichen VI R 57/08 hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass der Arbeitnehmerbeitrag am Zusatzbeitrag unter den Steuerbefreiungstatbestand des   § 3 Nr. 63 EStG fällt.
Das Urteil finden Sie auf den   Seiten des Bundesfinanzhofes.
Mit Schreiben vom 28. Juli 2011 teilte das Bundesministerium der Finanzen (BMF) - nach Abstimmung mit den obersten Finanzbehörden der Länder - dem Arbeitsgemeinschaft kommunale und kirchliche Altersversorgung (AKA) e. V., in dem der KVBbg-ZVK- Mitglied ist, mit, dass die Entscheidung des BFH ab 1. Januar 2011 allgemein angewendet werden kann. Damit können Arbeitnehmerbeiträge, die Zeiträume ab dem 1. Januar 2011 betreffen und dem Zusatzbeitrag zugeordnet wurden bzw. werden, steuerfrei gestellt werden. Das BMF teilte des Weiteren mit, dass die obersten Finanzbehörden des Bundes und der Länder die Auffassung vertreten, dass bei Anwendung des   § 3 Nummer 63 EStG auf den Arbeitnehmerbeitrag weiterhin die Möglichkeit besteht, die Steuerfreiheit des   § 3 Nummer 63 EStG zugunsten einer sog. „Riester“-Förderung abzuwählen.
Mit dem Nachfolgenden Rundschreiben möchten wir Ihnen zu den Auswirkungen des BFH-Urteils und der Stellungnahme des BMF weiterführende Informationen geben:
  Rundschreiben 04/2011
  Anlage 1
  Anlage 2
  Anlagen zu Anlage 2
Für Fragen zu diesem Rundschreiben steht Ihnen das ZVK-Serviceteam unter 03306 – 79860 gerne zur Verfügung.
 
Rundschreiben 03/2011
- Urteil des Bundesfinanzhofes (BFH) zur Versteuerung des Arbeitnehmerbeitrages
  Rundschreiben 03/2011
 
Rundschreiben 02/2011
- Zuordnung des Arbeitnehmerbeitrages zum Zusatzbeitrag ab 1. März 2011
- Höhe von Zusatzbeitrag und Umlage für den Deckungsabschnitt vom 1. Januar 2011 bis 31. Dezember 2020
- EuGH-Urteil zur Entgeltumwandlung im kommunalen öffentlichen Dienst
- Modellprojekt „Bürgerarbeit“
- Ergebnisse der Tarifverhandlungen zur Zusatzversorgung
  Rundschreiben 02/2011
  Niederschrift über die Tarifverhandlungen zur Zusatzversorgung vom 30.05.2011
  Änderungstarifvertrag Nr. 5 vom 30. Mai 2011 zum Tarifvertrag über die Betriebliche Altersversorgung
 
Rundschreiben 01/2011
- Zuordnung des Arbeitnehmerbeitrages zum Zusatzbeitrag ab 1. März 2011
- Abfrage zum Informationsbedarf
  Rundschreiben 01/2011
 
Rundschreiben 2010
Sonderrundschreiben 01/2010 -ZVK- zur Jahresmeldung 2010
  für Rechenzentren
  für Mitglieder, die über das JADE-Programm melden
  für Mitglieder, die per Papier melden
  für Mitglieder, die über ein Rechenzentrum melden
 
Rundschreiben 07/2010
- Umlage und Zusatzbeitrag 2011
- Zuordnung des Arbeitnehmerbeitrages zum Zusatzbeitrag ab 1. März 2011
- Einmalige Sonderzahlung 2011 – zusatzversorgungspflichtiges Entgelt
  Rundschreiben 07/2010
 
Rundschreiben 06/2010
- Ergänzungslieferung zum Handbuch des Kommunalen Versorgungsverbandes Brandenburg -Zusatzversorgungskasse-
- Gesetz über den Kommunalen Versorgungsverband Brandenburg (KVBbgG)
- Elfte Änderung der Satzung des Kommunalen Versorgungsverbandes Brandenburg -Zusatzversorgungskasse-
- Durchführungsbestimmung zu § 11 Abs. 5 der Satzung ZVK
- Durchführungsbestimmung Teilungsordnung gemäß § 44 und Punkt F) der Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die freiwillige Versicherung der Satzung
 
  Rundschreiben 06/2010
 
Rundschreiben 05/2010
- Elfte Änderung der Satzung
- Meldefrist der Arbeitgeber für künftige Jahresmeldungen
- Änderungen im Rahmen der freiwilligen Versicherung beim Kommunalen Versorgungsverband Brandenburg -Zusatzversorgungskasse- (KVBbg-ZVK-)
 
- Geplante Änderungen der DATÜV - ZVE ab 1. Januar 2011
- Grenzbeträge für die zusätzliche Umlage nach § 76 der Satzung KVBbg-ZVK ab 1. Januar 2011
- Übersicht zu allen relevanten Grenzwerten für das Jahr 2011
  Rundschreiben 05/2010
 
Rundschreiben 04/2010
- Tarifvertrag zu flexiblen Arbeitszeitregelungen für ältere Beschäftigte (TV FlexAZ)
- Urteil des Europäischen Gerichtshofs zum Entgeltumwandlungstarifvertrag(TV-EUmw/VKA)
  Rundschreiben 04/2010
 
Rundschreiben 03/2010
- Tarifergebnis vom 27. Februar 2010 im öffentlichen Dienst – Auswirkungen auf die Zusatzversorgung
- Versand der Versicherungsnachweise über die Anwartschaften auf betriebliche Altersversorgung für das Beitragsjahr 2009
  Rundschreiben 03/2010
 
Rundschreiben 02/2010
- Änderungen im Zusammenhang mit dem Sonderausgabenabzug nach   § 10a Absatz 5 EStG
- Änderung der zusätzlichen Umlage ab 01.01.2010
- Anschriften der Versicherten
- Verwendung von aktuellen Antragsformularen
  Rundschreiben 02/2010
 
Rundschreiben 01/2010
- Zehnte Änderung der Satzung – Ergänzungslieferung zum Handbuch KVBbg-ZVK-
- Grenzwerte für das Jahr 2010
- Auswirkungen des Steuerbürokratieabbaugesetzes für Ihre Beschäftigten
  Rundschreiben 01/2010
 
Rundschreiben 2009
Sonderrundschreiben "SR" 03/2009
- Abgabetermin der Jahresmeldung 2009
- Meldung über Web-Share-Server
- Informationen zur Verwendung des PC-Programms "Jahresabrechnung" (JADE)
- Informationen zum Datenträgeraustausch
- Rückmeldung der Versichertendaten
  Sonderrundschreiben "SR" 03/2009
 
Rundschreiben 03/2009
- Zehnte Änderung der Satzung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Versicherungspflicht von Beschäftigten in der Fleischuntersuchung
- Beschäftigungen im Rahmen des Bundesprogramms „Kommunal-Kombi“
- Urteil des Bundesfinanzhofs zur Steuerpflichtigkeit von Umlagen zur Zusatzversorgung
  Rundschreiben 03/2009
 
Rundschreiben 02/2009
- Vermögenswirksame Leistungen im Bereich des TVöD
- Staatliche Förderung der Betriebsrente
  Rundschreiben 02/2009
 
Sonderrundschreiben "SR" 02/2009
- Neues Handbuch des KVBbg-ZVK-
- Aktuelle Auflage des Personalsachbearbeiterhandbuches
  Sonderrundschreiben "SR" 02/2009
  Neues Handbuch des KVBbg-ZVK-
  Aktuelle Auflage des Personalsachbearbeiterhandbuches
  Gesetz über den KVBbg
  Satzung KVBbg-ZVK-
  Durchführungsbestimmungen
  ATV-K (PDF, 147 KB)
  Mitgliederinformation
 
Rundschreiben 01/2009
- Kostenfreie Seminare für Personal- und Lohnsachbearbeiter/innen zur betrieblichen Altersversorgung über den KVBbg-ZVK
  Rundschreiben 01/2009
 
Sonderrundschreiben "SR" 01/2009
- Abgabetermin der Jahresmeldung 2008
- Allgemeine Informationen zur Jahresmeldung 2008
- Informationen zum Datenträgeraustausch
- Rückmeldung der Versichertendaten
  Sonderrundschreiben "SR" 01/2009
 
Rundschreiben 2008
Rundschreiben 05/2008
- Erhöhte Arbeitgeberleistungen für ZVK-Zusatzrente nutzen
- Tarifvertrag über die einmalige Sonderzahlung 2009
- Unmittelbare Zulageberechtigung für Erwerbsminderungsrentner
- Neue Formvorschriften für die freiwillige Versicherung
- Auswirkungen des Gesetzes über die Pflegezeit auf die ZVK-Meldungen
- Abgabetermin der Jahresmeldung für das Kalenderjahr 2008
- Steuerfreibetrag nach § 3 Nr. 56 EStG
- Grenzwerte für das Jahr 2009
- Hinweis zum Eheversorgungsausgleich
- Information über den Bearbeitungsstand bei den Überleitungen
- Bereitstellung von Daten für den kommunalen Jahresabschluss (Pensionsrückstellungen)
- Schließzeiten über den Jahreswechsel
  Rundschreiben 05/2008
 
Rundschreiben 04/2008
- Achte Änderung der Satzung
- Versand der Versicherungsnachweise über die Anwartschaften auf betriebliche Altersversorgung für das Jahr 2007
- Schulungsangebote für Personalsachbearbeiter
  Rundschreiben 04/2008
 
Rundschreiben 03/2008
- Versicherungspflicht bei geförderten Beschäftigungsverhältnissen
- Anpassung des Grenzbetrages für die zusätzliche Umlage nach § 76 der Satzung
- Aktueller Meldevordruck
- Angaben zur Familienkasse im Antrag auf Altersvorsorge
- Kongress zur betrieblichen Altersversorgung im Juni 2008 in Magdeburg
- Schulungsangebote für Personalsachbearbeiter
  Rundschreiben 03/2008
 
Rundschreiben 02/2008
- Neues Erscheinungsbild des Kommunalen Versorgungsverbandes Brandenburg
- Kongress zur betrieblichen Altersversorgung im Juni 2008 in Magdeburg
- „Altersvorsorge macht Schule“ - Ein Beratungsangebot der Zusatzversorgungskasse des Kommunalen Versorgungsverbandes Brandenburg in Zusammenarbeit mit der Deutschen Rentenversicherung und den Volkshochschulen
- Hinweis zur Versandaktion von Zulagenanträgen und Steuerbescheinigungen
  Rundschreiben 02/2008
 
Rundschreiben 01/2008
- Siebente Änderung der Satzung aufgrund des 4. Änderungstarifvertrages zum Altersvorsorgetarifvertrag - Kommunal (ATV-K)
- Finanzierung in den Jahren 2008 und 2009
- Grenzwerte für das Jahr 2008
- Meldebeispiele für Entgeltmeldungen 2007 und 2008
- Entscheidung des Bundesgerichtshofs zur Berechnung der Startgutschriften für „rentenferne“ Pflichtversicherte
- Erfassung der Arbeitnehmer, die nicht in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert sind
  Rundschreiben 01/2008
  Anlage 1
  Anlage 2
  Anlage 3
 
Sonderrundschreiben "SR" 01/2008
- Abgabetermin der Jahresmeldung 2007
- Allgemeine Informationen zur Jahresmeldung 2007
- Informationen zum Datenträgeraustausch
- Rückmeldung der Versichertendaten
  Sonderrundschreiben "SR" 01/2008
 
Rundschreiben 2007
Rundschreiben 05/2007
- Zur teilweisen Steuerfreiheit der Umlage nach § 3 Nr. 56 EStG
  Rundschreiben 05/2007
 
Rundschreiben 04/2007
- Vierter Änderungstarifvertrag zum Altersvorsorgetarifvertrag - ATV-K
- Erfüllbarkeit der Wartezeit (Anpassungen aufgrund von Änderungen im SGB VI)
- Erstattung von Beiträgen des Versicherten
- Einzahlung eigener Beiträge in entgeltlosen Pflichtversicherungszeiten während eines bestehenden Beschäftigungsverhältnisses im Rahmen der Freiwilligen Versicherung
- Versicherungspflicht für Auszubildende
- Hinterbliebenenversorgung
- Zahlungsdauer bei Waisenrenten
- Einkommensanrechnung bei Hinterbliebenenrenten
- Ausnahmen vom zusatzversorgungspflichtigen Entgelt
- Zusatzversorgungspflichtiges Entgelt bei Anspruch auf Krankengeldzuschuss
- Zusätzliche Umlage gemäß § 38 ATV-K
- Zusatzversorgungspflichtiges Entgelt
- Jahressonderzahlung bei Inanspruchnahme einer Elternzeit
- Sparkassensonderzahlung nach § 18 Abs. 4 TVöD-S
- Strukturausgleich nach § 12 TVÜ-VKA
- Beitragsbemessungsgrenzen der Sozialversicherung im Jahr 2008
- Übermittlung von Daten zur Jahresmeldung und/oder Monatsmeldung über Web-Share-Server
- Änderung der DATÜV-ZVE
- Staatliche Förderung der ZVK - Betriebsrente
- Neues zur Brutto-Entgeltumwandlung nach § 3 Nr. 63 EStG
- Verwendung von Vordrucken und Antragsformularen
  Rundschreiben 04/2007
 
Rundschreiben 03/2007
  Rundschreiben 03/2007
 
Rundschreiben 02/2007
- Allgemeine Informationen zum Versicherungsnachweis über die Anwartschaften auf betriebliche Altersversorgung
- Ergänzung zum Hinweisblatt für den/die Arbeitnehmer/in eines Mitgliedes des KVBbg -ZVK-
- Getrennte Überweisung der Umlagen und Zusatzbeiträge
- Erhebung des Beratungsbedarfs für Personalsachbearbeiter
  Rundschreiben 02/2007
  Ergänzung zum Hinweisblatt
  Erhebungsbogen
 
Rundschreiben 01/2007
- Arbeitnehmerbeitrag der Ärzte, Tarifabschluss zwischen der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände und dem Marburger Bund
- Finanzierung im Jahr 2007 - Überblick
- Einführung eines Web-Share-Servers beim Kommunalen Versorgungsverband Brandenburg -Zusatzversorgungskasse- (KVBbg -ZVK-)
- Zusatzversorgungspflicht von Altenpflegeschülerinnen und Altenpflegeschülern
- Jahressteuergesetz 2007
- Zulagenverwaltung für das Beitragsjahr 2006
- ZVK- Informationsservice
- Grenzwerte für das Jahr 2007
  Rundschreiben 01/2007
  Berechnungswerte für 2007
  Besteuerung von Umlagezahlungen - Urteil des Niedersächsischen Finanzgerichts
  Fax
 
Sonderrundschreiben "SR" 01/2007
- Abgabetermin der Jahresmeldung 2006
- Allgemeine Informationen zur Jahresmeldung 2006
- Informationen zum Datenträgeraustausch
- Rückmeldung der Versichertendaten
  Sonderrundschreiben "SR" 01/2007
 
Rundschreiben 2006
Rundschreiben 03/2006
- Genehmigung der Sechsten Änderung der Satzung des Kommunalen Versorgungsverbandes Brandenburg -Zusatzversorgungskasse-
- Konkretisierung zum Rundschreiben Nr. 02/2006 -Zusatzversorgungskasse-
- Altersgrenze bei der Hinterbliebenenversorgung im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung ab dem Jahr 2007
- Jahressonderzahlung 2006 - Allgemeine Informationen und Zusatzversorgungspflicht
- Finanzierung im Jahr 2007 - Überblick
- Hinweis zur maschinellen/manuellen Monats- bzw. Jahresmeldung
- Information zum Abgabetermin der Jahresmeldung 2006
- Ablauf der Antragsfrist für Verträge nach § 10a EStG („Riester-Rente“)
- Staatliche Förderung ab 1. Juli 2007 für alle gesetzlich pflichtversicherten Beschäftigten
- Beitragsüberweisung zur Freiwilligen Versicherung zum Jahreswechsel
  Rundschreiben 03/2006
  Anlage
Rundschreiben 02/2006
- Fünfte und Sechste Änderung der Satzung des Kommunalen Versorgungsverbandes Brandenburg – Zusatzversorgungskasse –
- Aktuelle Übersicht zu den Grenzwerten für die zusätzliche Umlage (über Vergütungsgruppe I BAT-O) gemäß § 76 der Satzung
- Höhe und Zuordnung des Arbeitnehmerbeitrages
- Staatliche Förderung (Riesterförderung) des Arbeitnehmerbeitrages zur ZVK-Pflichtversicherung
- Vortragsveranstaltungen zum Thema Altersvorsorge
- Informationsveranstaltungen/ Beratungstage der ZVK
- Zusatzversorgungspflichtiges Entgelt
- Jahressonderzahlung 2006
- Leistungszulagen und -prämien nach dem TVöD
- Liquidationseinnahmen eines Chefarztes bei wahlärztlichen Leistungen
- Versicherungspflicht von Auszubildenden
- Versicherungsnachweise über die Anwartschaften auf betriebliche Altersversorgung
- Hinweise für den/die Arbeitnehmer und Vordrucke
  Rundschreiben 02/2006
Sonderrundschreiben "SR" 02/2006
- Übersendung von Nachweisen und Informationsmaterial der Zusatzversorgungskasse an das Mitglied
  Sonderrundschreiben "SR" 02/2006
  Anlage
Rundschreiben 01/2006
- Berechnungsbeispiel zur Meldung des Arbeitnehmeranteils
- TVöD – Hinweis zum Krankengeldzuschuss
- Überblick zur Finanzierung der Pflichtversicherung von 2002 bis 2006
- Überblick zu den Grenzwerten für die Pflichtversicherung
- Überblick zu den Grenzwerten für die Freiwillige Versicherung
  Rundschreiben 01/2006
Sonderrundschreiben "SR" 01/2006
- Abgabetermin der Jahresmeldung 2005
- Allgemeine Informationen zur Jahresmeldung 2005
- Informationen zum Datenträgeraustausch
- Rückmeldung der Versichertendaten
  Sonderrundschreiben "SR" 01/2006
  Anlage Vordruck "Jahresmeldung 2005"
 
Rundschreiben 2005
Rundschreiben 06/2005
- Mitteilungspflichten des Arbeitgebers
- Versand Anwartschaftsmitteilungen
- getrennte Überweisung der Umlagen und Zusatzbeiträge
- Versicherungspflicht unabhängig von arbeitsvertraglicher Vereinbarung
- Berichtigung zum Rundschreiben 05/2005
- Beantragung der PC-Diskette zur Jahresmeldung 2005
- neuer Überleitungsantrag
- Literaturhinweis
  Rundschreiben 06/2005
Sonderrundschreiben 03/2005
- Information über den Abgabetermin der Jahresmeldung 2005
- Hinweise zum Datenträgeraustausch im Rahmen der Jahresmeldung
- Hinweis zur Abrechnung der Umlagen und Zusatzbeiträge
  Sonderrundschreiben 03/2005
  Lieferschein
Rundschreiben 05/2005
- Meldung des Arbeitnehmeranteils ab 01.07.2005
- Sozialversicherungsrechtliche Behandlung der Umlage
- Anmerkungen zum Handbuch für Personalsachbearbeiter
- Beitragserstattung in der freiwilligen Versicherung
- Beratungstag der Zusatzversorgungskasse beim Arbeitgeber
  Rundschreiben 05/2005
Rundschreiben 04/2005
- Handbuch für den Personalsachbearbeiter
- Einführung des TV ÖD
- Grenzwerte BAT-O-I
- Neue Antragsformulare zur Beantragung einer Betriebsrente oder Sterbegeld
- Sterbegeld
- Sachstand Überleitungen
  Rundschreiben 04/2005
  Bestellvordruck
  Antrag auf Betriebsrente für Versicherte
  Anlage K zum Antrag auf Betriebsrente
  Antrag auf Betriebsrente für Hinterbliebene
  Anlage E zum Antrag auf Betriebsrente für Hinterbliebene
  Antrag auf Sterbegeld
Rundschreiben 03/2005
- Steuerliche Behandlung der Eigenbeteiligung der Arbeitnehmer an den Arbeitgeberbeiträgen zur Zusatzversorgung
  Rundschreiben 03/2005
  Mitteilung über die Zuordnung der Arbeitnehmerbeteiligung für das Kalenderjahr 2003/2004
  Informationen für den Arbeitgeber
  Informationen für den Arbeitnehmer
* Die Förderung nach § 10a EStG betrifft nur Arbeitnehmer, bei denen der Arbeitnehmeranteil vom Zusatzbeitrag einbehalten wurde.
Sonderrundschreiben 02/2005
- Änderungen in der DATÜV-ZVE aufgrund der Meldung des Arbeitnehmerbeitrages nach § 37a ATV-K
- Seminarangebot zur Jahresmeldung 2004
- Jahresmeldung 2004
  Sonderrundschreiben 02/2005
  Auszug DATÜV-ZVE
  Seminaranmeldung
  Übersicht Beispiele
  Beispiele
  Vordruck Jahresmeldung 2004
Sonderrundschreiben 01/2005
- Meldung Arbeitnehmerbeteiligung nach den Vorschriften der DATÜV-ZVE
  Sonderrundschreiben 01/2005
  Beispiel für den Normal-/Regelfall
  Buchungsschlüssel
Rundschreiben 02/2005
- Berechnungswerte 2005 für die freiwillige Versicherung
- Verträge nach § 10a EStG („Riester- Rente“)
- Verträge nach § 3 Nr. 63 EStG (Entgeltumwandlung)
- Alterseinkünftegesetz
- Besteuerung der Beiträge
- Besteuerung der Leistungen (nachgelagerte Besteuerung)
- Weitere inhaltliche Änderungen
- Beratungs- und Servicetage
  Rundschreiben 02/2005
Rundschreiben 01/2005
- Berechnungswerte 2005
- Höhe von Umlage und Zusatzbeitrag
- Versicherungsnachweise nach § 51 der Satzung
- Änderung des Altersteilzeitgesetzes
- Ausschlussfrist bei der Beantragung von Leistungen nach § 52 der Satzung
- Sonderregelung nach § 77a der Satzung
- Absenkung von Leistungen bei wirtschaftlicher Notlage eines Mitgliedes
- PC-Diskette zur Jahresmeldung
  Rundschreiben 01/2005
 
Rundschreiben 2004
Rundschreiben 11/2004
- Ergänzungslieferung zur Loseblattsammlung der Satzung
  Rundschreiben 11/2004
Rundschreiben 10/2004
- Durchführungsbestimmung über die Bedingungen für den Erwerb der Mitgliedschaft (§ 11 Abs. 5 der Satzung ZVK)
- Durchführungsbestimmung zum Schutz vor Austrocknung des Bestandes (§ 14 Abs.4 und § 15 Abs.5 der Satzung ZVK)
- Seminarangebot zur Ausgliederung und Privatisierung von Aufgaben und Versicherten
  Rundschreiben 10/2004
  Anlage
Rundschreiben 09/2004
- Zukünftige Finanzierung der Zusatzversorgung
- Durchführungsbestimmung zur Satzung - Allgemeine Versicherungsbedingungen für die freiwillige Versicherung und Allgemeine Versicherungsbedingungen für die freiwillige Versicherung - Entgeltumwandlung
  Rundschreiben 09/2004
  Allgemeine Versicherungsbedingungen für die freiwillige Versicherung
  Allgemeine Versicherungsbedingungen für die freiwillige Versicherung - Entgeltumwandlung
Rundschreiben 08/2004
- Ergänzungslieferung zur Loseblattsammlung der Satzung
  Rundschreiben 08/2004
Rundschreiben 07/2004
- Ergänzungslieferung zur Loseblattsammlung der Satzung
- Zusatzbeitrag
  Rundschreiben 07/2004
Rundschreiben 06/2004
- Satzung des Kommunalen Versorgungsverbandes Brandenburg -ZVK- in der Fassung vom 05.07.2004 mit der 1. bis 4. Satzungsänderung
- Altersteilzeit-Störfälle
- Zufluss von Bezügen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Praktische Auswirkungen des Alterseinkünftegesetzes (AltEinkG) auf die Zusatzversorgung
  Rundschreiben 06/2004
  Anlage
Rundschreiben 05/2004
- Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum ATV-K - Arbeitnehmerbeteiligung an der Zusatzversorgung - Steuerliche Behandlung der Eigenbeteiligung der Arbeitnehmer an den Arbeitgeberbeiträgen zur Zusatzversorgung
  Rundschreiben 05/2004
  Anlage
Rundschreiben 04/2004 (Freiwillige Versicherung)
- Berechnungswerte 2004
- Entgeltumwandlung für Angestellte mit beamtenähnlicher Versorgung
- Rahmenvertrag für KAV-Mitglieder
  Rundschreiben 04/2004
Sonderrundschreiben "SR" 01/2004
  Sonderrundschreiben "SR" 01/2004
  Vordruck Jahresmeldung 2003
  Lieferschein
  Bestellvordruck
Rundschreiben 03/2004
- Seminarangebot 2004 (Neufassung der DATÜV-ZVE in Zusammenhang mit der Erstellung der Jahresmeldungen)
  Rundschreiben 03/2004
Rundschreiben 02/2004
- Steuerliche Behandlung der Eigenbeteiligung der Arbeitnehmer
  Rundschreiben 02/2004
Rundschreiben 01/2004
- Allgemeine Informationen zu Umlagen, Beiträgen, Beitragsbemessungsgrenzen, Arbeitnehmerbeteiligung,
- Meldewesen, Versicherungspflicht
- Berichtigungen zum Rundschreiben 08/2003
  Rundschreiben 01/2004
  Anlage
 
Rundschreiben 2003
Rundschreiben 08/2003
- Änderungen im Meldewesen und Änderung der DATÜV-ZVE unter Berücksichtigung des Zuflussprinzips
  Rundschreiben 08/2003
  Meldevordruck
  Lieferschein
  Antrag auf Zulassung zur automatisierten Datenübermittlung
  DATÜV-ZVE in der Neufassung zum 01. Januar 2002, Version: 1.00
  Änderungen/Ergänzungen in der Neufassung der DATÜV-ZVE (Version 1.00)
  Fallbeispiele
  Beispiele 01 bis 09
  Beispiele 10 bis 19
  Beispiele 20 bis 31
 
Rundschreiben 07/2003
- Überweisung des Zusatzbeitrages ab dem 01.01.2003
  Rundschreiben 07/2003
 
Rundschreiben 06/2003
(Anm. d. Red.: ehemals Rundschreiben 05/2003 - bitte die Änderung beachten)
- Steuerrechtliche Behandlung des Eigenbeitrages der Arbeitnehmer im Tarifgebiet Ost
  Rundschreiben 06/2003
 
Rundschreiben 05/2003
- Entgeltumwandlung für Arbeitnehmer/ -innen im kommunalen öffentlichen Dienst
  Rundschreiben 05/2003
  Anlage A (Antrag des Arbeitgebers auf Abschluss eines Gruppenversicherungsvertrages mit der ZVK Brandenburg)
  Anlage B (Bankverbindung und Buchungsschlüssel)
  Anlage C (Fragebogen zu den Anwartschaften aus der ZVK-Entgeltumwandlung zur Erstellung einer Prognoseberechnung
  Anlage D - Arbeitgeber (Beispiel einer arbeitsvertraglichen Vereinbarung zur Umwandlung von Entgeltansprüchen)
  Anlage D - Arbeitnehmer
  Anlage E (Muster einer Anmeldung zur freiwilligen Versicherung bei der ZVK)
  Anlage F (Allgemeine Versicherungsbedingungen)
  Anlage G (Bestellformular)
 
Rundschreiben 04/2003
- Einwendungen gegen die Startgutschriften der sog. rentenfernen Jahrgänge
  Rundschreiben 04/2003
 
Rundschreiben 03/2003
- Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum ATV-K - Arbeitnehmerbeteiligung an der Zusatzversorgung -
- Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum ATV-K
- Finanzierung der Zusatzversorgung ab 2004
  Rundschreiben 03/2003
 
Sonderrundschreiben "SR" 01/2003
- Jahresmeldung 2002
- Meldungen / Abmeldungen bei Renten wegen Erwerbsminderung
  Sonderrundschreiben "SR" 01/2003
  Vordruck Jahresmeldung 2002
  Lieferschein
  Programmdokumentation
 
Rundschreiben 02/2003
- Einführung der Entgeltumwandlung für Arbeitnehmer/-innen im kommunalen öffentlichen Dienst - Ergänzende Hinweise für die Führungsebene unserer Mitglieder -
  Rundschreiben 02/2003
  Fragen und Antworten zur Entgeltumwandlung
  Kurzinformation für Arbeitgeber
  Übersicht der nicht ausgeschöpften steuerfreien Beitragssumme
  Anmeldung zur Informationsveranstaltung für Arbeitgeber / Führungsebene
 
Rundschreiben 01/2003
- Einführung der Entgeltumwandlung für Arbeitnehmer/-innen im kommunalen öffentlichen Dienst
  Rundschreiben 01/2003
  Anlage
 
Rundschreiben 2002
Rundschreiben 21/2002
- Änderungen im Meldewesen/Änderung der DATÜV-ZVE
- Meldungen im Rahmen der Betriebsrentenversicherung (Pflichtversicherung)
- Meldungen im Rahmen der betrieblichen freiwilligen Zusatzrentenversicherung
  Rundschreiben 21/2002
  Anlagen
 
Rundschreiben 20/2002
- Finanzierung der Zusatzversorgung - Bildung einer separaten Umlagegemeinschaft
  Rundschreiben 20/2002
  Antwortfax
 
Rundschreiben 19/2002
- Übergangsregelung für Beschäftigte oberhalb der Vergütungsgruppe I BAT
- Seminarangebot 2003
  Rundschreiben 19/2002
 
Rundschreiben 18/2002
- Neuauflage der Loseblattsammlung (Satzung)
  Rundschreiben 18/2002
 
Rundschreiben 17/2002
- Verfahren des Vertragsabschlusses im November und Dezember 2002 in der freiwilligen Versicherung der Zusatzversorgung (ZVK-Zusatzrente)
  Rundschreiben 17/2002
 
Rundschreiben 16/2002
- Ergänzungslieferung zur Loseblattsammlung
- Neufassung Satzung
  Rundschreiben 16/2002
 
Rundschreiben 15/2002
- Angebot der freiwilligen Versicherung in der Zusatzversorgung; Abwicklung und Grundsätzliches zur ZVK-Zusatzrente; Aufgaben des Arbeitgebers im Rahmen der freiwilligen Versicherung
  Rundschreiben 15/2002
 
Rundschreiben 14/2002
- Grenzbetrag des zusatzversorgungspflichtgen Entgelts
- Sonderregelungen für die zusätzliche Umlage
  Rundschreiben 14/2002
 
Rundschreiben 13/2002
- Versand von Informationsmaterial über die Betriebsrente und freiwillige Versicherung
  Rundschreiben 13/2002
 
Rundschreiben 12/2002
- Hinweise zur Gründung einer neuen Zusatzversorgungskasse NZVK
  Rundschreiben 12/2002
 
Rundschreiben 11/2002
- Ermittlung der Startgutschrift zum Stichtag 31.12.2001
  Rundschreiben 11/2002
  Antrag
  Hinweisblatt
 
Rundschreiben 10/2002
- Änderungen bei der Versicherungspflicht
- Übergangsregelungen (Bemessungsgrundlage 2002, Zusatzversorgungspflichtiges Entgelt, Altersteilzeit)
- Bevorstehende Änderungen im Meldewesen
  Rundschreiben 10/2002
 
Rundschreiben 09/2002
- Neufassung der Satzung des KVBbg-ZVK-; Mitteilung der Finanzierung 2003 (Umlagesatz von 1,1 % ; Zusatzbeitrag von 1%)
  Rundschreiben 09/2002
 
Rundschreiben 08/2002
- Informationen zur 7. und 8. Änderung der Satzung des KVBbg-ZVK-
  Rundschreiben 08/2002
 
Rundschreiben 07/2002
- Ausführliche Informationen zum Sterbegeldanspruch
  Rundschreiben 07/2002
 
Rundschreiben 06/2002
- Freiwillige Versicherung und Riesterrente / Hinweis auf zukünftiges Angebot des KVBbg-ZVK-
  Rundschreiben 06/2002
 
Rundschreiben 05/2002
- Verwendung von Meldevordrucken und Rentenanträgen, Hinweise zur Abfindungsregelung und Rentenauskünften
  Rundschreiben 05/2002
 
Rundschreiben 04/2002
- Einladung zur gemeinsamen Informationsveranstaltung "Reform der Zusatzversorgung" des KAV Brandenburg und des KVBbg-ZVK-
  Rundschreiben 04/2002
 
Rundschreiben 03/2002
- Presseerklärung der VKA und des Altersvorsorge-TV-Kommunal (ATV-K)
  Rundschreiben 03/2002
 
Rundschreiben 02/2002
- Änderung der Arbeitsentgeltverordnung
- Gemeinsame Erklärung der Tarifvertragsparteien des öffentlichen Dienstes
- Entgeltumwandlung
  Rundschreiben 02/2002
  Anlagen (Änderung der Arbeitsentgeltverordnung)
 
Rundschreiben 01/2002
- 5. und 6. Änderung der Satzung des KVBbg-ZVK
  Rundschreiben 01/2002